Zum Seiteninhalt springen
Prüfmittel Versand
KalibrierungWie Sie idealerweise ein Gerät zum Kalibrieren senden
Wie sie idealerweise ein Gerät zum Kalibrieren senden Wir haben mit Kalibrierlaboren gesprochen und nachgefragt, wie ein idealer Ablauf einer Kalibrierung gewährleistet werden kann. Die Ergebnisse…
Weiterlesen →
Erwartungen
PrüfmittelverwaltungWas Sie von einer modernen Prüfmittelverwaltung erwarten können
Schnelle Übersicht und intuitive Bedienung Vorbei sind die Zeiten, in denen Nutzer sich mühsam an Software anpassen mussten. Moderne Anwendungen sind so gestaltet, dass ihre Benutzeroberflächen…
Weiterlesen →
Highspeed-Kameras
KalibrierungHigh-Speed-Kameras kalibrieren
High-Speed-Kameras kalibrieren In manchen Fällen wird die Notwendigkeit einer Kalibrierung übersehen. Bei der Verwendung von High-Speed-Kameras kann so etwas schnell passieren. High-Speed-Kameras…
Weiterlesen →
Prüfmitteldokumentation revisionssicher
PrüfmittelverwaltungWas zu einer vollständigen Prüfmittel-Dokumentation gehört
Was zu einer vollständigen Prüfmittel-Dokumentation gehört In der heutigen Zeit sind Präzision und Qualität in Bereichen wie der Fertigung, dem Ingenieurwesen und vielen anderen technischen…
Weiterlesen →
Don't call it DAkkS
KalibrierungDon´t call it „DAkkS-Kalibrierung“!
Der umgangssprachlich übliche Begriff der „DAkkS-Kalibrierung“ ist irreführend und sollte nicht verwendet werden. Mit „DAkkS-Kalibrierung“ ist eine DAkkS-Akkreditierte Kalibrierung gemeint.
Weiterlesen →
VDI 2622
NormenNeue Kalibrierrichtlinie aus der Richtlinienreihe 2622 Kalibrieren von Messmitteln für elektrische Größen
Im Januar 2024 hat der VDI eine neue Kalibrierrichtlinie aus der Richtlinienreihe 2622 „Kalibrieren von Messmitteln für elektrische Größen“ veröffentlicht: Den Entwurf (sogenannter „Gründruck“) vom…
Weiterlesen →