Zum Seiteninhalt springen
Kalibrierung

Cloud statt Excel - Prüfmittelverwaltung digital

Cloud statt Excel - Prüfmittelverwaltung digital

Die manuelle Erstellung und Verwaltung von Excel-Listen für Prüfmittel gehört der Vergangenheit an. In der modernen und digitalisierten Industrie setzen Unternehmen vermehrt auf Online-Prüfmittelverwaltungssysteme. Diese digitalen Lösungen ermöglichen eine zentrale Erfassung und Verwaltung aller Prüfmittel.

Rechtzeitige Benachrichtigung

Dank automatischer Benachrichtigungen für anstehende Kalibrierungen und regelmäßige Wartungen wird die Einhaltung von Prüfzyklen und Qualitätsstandards erleichtert.

Komplette Historie und Dokumentation

Zusätzlich zum Kalibrierschein können in einer Prüfmittelverwaltung auch viele weitere Informationen gespeichert werden, sei es in Form von Dateien wie Handbüchern und Messanleitungen oder als zusätzliche Daten in speziellen Feldern, inklusive dem aktuellen Standort des Geräts.

Daten sind überall verfügbar

Die Prüfmitteldaten sind sicher gespeichert und leicht von überall aus zugänglich, was Zeit spart und Fehler minimiert. Eine Online-Prüfmittelverwaltung bedeutet Abschied von Excel-Listen und heißt effizientes, fehlerfreies und modernes Prüfmittelmanagement willkommen. Die Daten können für interne Prozesse, wie die Erstellung einer Versandliste, bequem in verschiedene Formate exportiert werden.

Integration mit anderen Systemen über API

In einer vernetzten Welt ist es entscheidend, dass Daten, die an einer Stelle gespeichert sind, mit Informationen in anderen Systemen verknüpft und ausgetauscht werden können. Dies geschieht mittels einer gut dokumentierten API schnell und sicher.

Eine API (Application Programming Interface) ist eine Reihe von Regeln und Protokollen, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Die API fungiert als Schnittstelle zwischen verschiedenen Softwarekomponenten und ermöglicht es Daten, Funktionen oder Dienste auf standardisierte Weise zu nutzen.

Durch die API sind auch weitere Automatisierungsschritte möglich, wie beispielsweise die automatisierte Bestellung der Kalibrierung beim zuständigen Kalibrierlabor.

30. März 2023 | Hans Heidemann

Interessante Artikel

PrüfmittelverwaltungPrüfmittelverwaltung Software kostenlos? Testen Sie Memida 30 Tage gratis
Memida ist eine moderne, cloudbasierte Lösung zur Prüfmittelverwaltung, die Prozesse vereinfacht, Zeit spart und Audits erleichtert. Während der 30-tägigen Testphase nutzen Unternehmen alle Funktionen kostenlos und ohne Einschränkungen. So zeigt sich schnell, welches Potenzial in der digitalen Prüfmittelüberwachung steckt. Finden Sie es heraus!
Weiterlesen →
Software NewsMemida prüft ab sofort das digitale Akkreditierungssymbol der DAkkS automatisch auf Echtheit
Memida prüft automatisch und in Echtzeit, ob Prüfberichte als PDF, XML oder DCC eine gültige DAkkS eAttestation-Signatur tragen. Mit klaren Statusanzeigen und detaillierten Fehlermeldungen visualisiert Memida, wie einfach Herkunft und Integrität digitaler Dokumente überprüft werden kann.
Weiterlesen →
Über MemidaDigitale Souveränität mit Memida: Ihre Daten. Ihre Entscheidung.
Eine offene API und flexible Datenstrukturen ermöglichen eine unabhängige Verwaltung Ihrer Prüfmittel – ohne Bindung an Hersteller oder Kalibrierlabore. Mit dem Einsatz von Memida behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und können diese über die offene API nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
Weiterlesen →