Zum Seiteninhalt springen
Kalibrieren ist wichtig
KalibrierungWarum ist die Kalibrierung von Messgeräten wichtig?
Die Kalibrierung von Messgeräten ist von entscheidender Bedeutung, um genaue und zuverlässige Messungen sicherzustellen. Sie trägt zur Qualitätssicherung, Sicherheit, Einhaltung von Vorschriften, Fortschritt in Forschung und Entwicklung und zur Kosteneffizienz bei. Eine regelmäßige Kalibrierung durch spezialisierte Labore oder Fachkräfte ist unerlässlich, um die Genauigkeit von Messgeräten zu gewährleisten und deren Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Weiterlesen →
Daten in der Cloud statt in Excel
KalibrierungCloud statt Excel - Prüfmittelverwaltung digital
Die Einführung von Online-Prüfmittelverwaltungssystemen hat die manuelle Verwaltung von Excel-Listen für Prüfmittel in der Industrie überflüssig gemacht. Diese digitalen Lösungen bieten eine zentrale Datenerfassung und -verwaltung, umfassende Dokumentation und sind von überall aus zugänglich. Automatische Benachrichtigungen erleichtern die Einhaltung von Prüfzyklen und Qualitätsstandards. Zudem ermöglichen gut dokumentierte APIs die nahtlose Integration mit anderen Systemen und eröffnen Möglichkeiten für Automatisierungsschritte wie die automatisierte Bestellung von Kalibrierungen.
Weiterlesen →